Truvada: Erstmals Medikament zur HIV-Prophylaxe
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat sich für die prophylaktische Einnahme von Truvada (Emtricitabin, Tenofovir) bei bestimmten Patientengruppen ausgesprochen. Der Ausschuss hat der Prophylaxe in drei Indikationen zugestimmt. So soll Truvada zur Prophylaxe bei Männern, die homosexuell aktiv sind oder die einen HIV-infizierten Partner haben, zugelassen werden.
Weiterlesen: Truvada: Erstmals Medikament zur HIV-Prophylaxe
Mehr Sicherheit für Patienten – weniger Bürokratie für die Apotheke Novelle der Apothekenbetriebsordnung im Kabinett
Heute hat das Bundeskabinett die Novelle der Apothekenbetriebsordnung von Minister Bahr (Ministerverordnung) zur Kenntnis genommen. Die Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates.
Weiterlesen: Mehr Sicherheit für Patienten – weniger Bürokratie für die Apotheke Novelle der...
Vitamin D - Ein echtes Multitalent
Durch intensive Forschung und epidemiologische Studien entdecken Wissenschaftler immer neue Zusammenhänge zwischen der Konzentration des Vitamin D im Blut und bestimmten Erkrankungen. Dass viele Menschen hierzulande schlecht mit dem Vitamin versorgt sind, bereitet Experten daher große Sorge.
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Blisterzentren präsentieren Sparstudie
Um seiner Forderung nach einer Vergütung für die patientenindividuelle Verblisterung Nachdruck zu verleihen, hat der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) eine Studie vorgelegt. Demnach könnten alleine Pflegeheime, die verblistern lassen, 160 Millionen Euro pro Jahr an Honoraren sparen.[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Aktuelle Informationen zum Thema "EHEC"
In Deutschland, insbesondere im norddeutschen Raum, aber mittlerweile auch in NRW, sind in letzter Zeit vermehrt Erkrankungen durch EHEC-Bakterien (Entero hämorrhagische Escheriachia coli) aufgetreten. Die Infektion nimmt einen ungewöhnlich schweren Verlauf.Kostendämpfung durch Qualität und Transparenz in der HIV-Versorgung - Besuch von Herrn Spahn
Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU Jens Spahn informierte sich beim Vorstand der DAHKA (Deutsche Arbeitsgemeinschaft HIV kompetenter Apotheken e.V.) Erik Tenberken in der Birken Apotheke in Köln über die ortsnahe Versorgung der HIV Patienten.Medikamentenbetrug - Apotheker soll Kassen um zehn Millionen betrogen haben
Ein bandenmäßiger Rezeptschwindel mit teuren HIV-Medikamenten ist nun aufgeflogen. Die Ermittler verhafteten am Donnerstag acht Tatverdächtige, eine Apotheke am Kurfüstendamm steht im Blickpunkt.Einen gut organisierten Medikamentenbetrug mit einem Gesamtschaden von rund 10 Millionen Euro hat das Landeskriminalamt aufgedeckt. Am Donnerstag verhaftete die Polizei acht Tatverdächtige und durchsuchte zehn Wohnungen in Berlin, Kiel und Fulda. 200 000 Euro und mehrere hochwertige Autos beschlagnahmten die Beamten.
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Seite 16 von 18