Als Erik Tenberken am 5. April 1993 seine Birken-Apotheke am Hohenstaufenring eröffnete, hatte er drei Mitarbeiter. „Es war alles Neuland“, erinnert er sich. Sein Credo damals wie heute: „Nur in der Qualitätsnische gibt es eine Zukunft.“
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Für viele Patienten sind nicht ihre Krankheiten das Problem, sondern die Pillen, die sie dagegen einnehmen. So sollen Ärzte allein in einem Quartal in 200.000 Fällen einen lebensbedrohlichen Pillen-Mix verordnet haben ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Die Grippesaison hat bereits begonnen. Risikopatienten sollten sich deshalb möglichst schnell noch impfen lassen. In den USA wütet die Grippe so stark wie schon lang nicht mehr. In New York wurde der Gesundheitsnotstand ausgerufen ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Rationierung bremst den Einsatz innovativer Medikamente, beobachtet Siegfried Hofmann
Das Thema Ärzte und Korruption schlägt in diesen Tagen Wellen. Und indirekt stehen die Arzneimittelhersteller mit am Pranger. Denn es sind vor allem die Pharmakonzerne, so der Verdacht, die Mediziner mit aggressiven, unlauteren Methoden bearbeiten, zur Verordnung überteuerter Produkte verleiten ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]