Erst kratzt der Hals, dann läuft die
Nase und nach fünf bis sechs
Tagen kommt ein Husten hinzu.
Diesen Verlauf kennen gerade zu
dieser Jahreszeit viele, denn er
beschreibt eine typische Erkältung. Dahinter stecken meist
Viren. Entzünden sich die Luftwege, sprechen Ärzte von einer
Bronchitis. Hierbei verkleben die
Flimmerhärchen der Luftwege
durch einen zähen Schleim. Ein
zunächst trockener Hustenreiz ist
...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Total digital - und das ganz lokal
Der Handel digitalisiert sich nur langsam. Jeder dritte stationäre Händler etwa hat immer noch keine eigene Homepage. Dabei bieten die neuen Technologien gerade auch für kleinere Händler die Chance, neue Services anzubieten und die Kundenbindung zu erhöhen...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel von IHK plus]
In diesen Tagen gehen die Tem-
peraturen auf und ab. Morgens
lässt einen die kühle Luft frösteln,
mittags schwitzt man. Am Abend
braucht es schon ab und zu die
Heizung – beste Bedingungen für
Erkältungsviren. Übertragen durch
eine sogenannte Tröpfcheninfektion beim Sprechen, Niesen oder
Husten nisten sie sich oft zunächst
im ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Mit digitalen Werkzeugen zu mehr Patientensicherheit
Digitalisierung ist eine Chance für den weiteren Ausbau der Patientensicherheit – davon ist Hedwig François-Kettner, Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, überzeugt. Wenn erst einmal Arztpraxen, Kliniken und Apotheken miteinander vernetzt sind, könne nicht zuletzt auch die Arzneimittelsicherheit deutlich ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel aus der DAZ.online]